
Die Fallas in Valencia sind ein spektakuläres Fest, das jedes Jahr im März stattfindet. Sie sind ein einzigartiges kulturelles Ereignis, das Tradition, Kunst und Feuerwerk vereint und Besucher aus aller Welt anzieht.
UrsprĂĽnge und Geschichte:
Die UrsprĂĽnge der Fallas reichen bis ins Mittelalter zurĂĽck. Damals verbrannten die valencianischen Zimmerleute am Vorabend des Sankt-Josef-Tages (19. März) Holzabfälle und alte Werkzeuge. Mit der Zeit entwickelten sich daraus immer kunstvollere Konstruktionen, die sogenannten “Fallas”. Diese Figuren, oft satirischer Natur, stellen aktuelle Ereignisse oder Persönlichkeiten dar.
Traditionen und Bräuche:
- Die Fallas:
- Diese riesigen, oft mehrere Meter hohen Figuren aus Pappmaché und Holz sind das Herzstück der Feierlichkeiten.
- Jede Falla ist ein Kunstwerk, das oft monatelange Arbeit erfordert.
- Keine Falla ohne Kritik an aktuellen Ereignissen, also genau hinschauen!


- La PlantĂ :
- In der Nacht vom 15. auf den 16. März werden die großen Fallas aufgebaut, am 15. die Kinderfallas.
- La MascletĂ :
- Täglich um 14 Uhr findet auf der Plaza del Ayuntamiento ein ohrenbetäubendes Feuerwerk statt.
- Die Mascletàs beginnen am 1.März, jeden Tag etwas lauter bis zum Schluss am 19.März.
- Mascletàs finden ausser auf dem Rathausplatz auch in kleineren Gemeinden statt. Wer also dem Gedränge entfliehen will, hat Ausweichmöglichkeiten, aber die am Rathaus von Valencia ist ein Muss für alle Falla Fans und solche, die es noch werden möchten


- La Ofrenda de Flores:
- Am 17. und 18. März bringen Tausende von Valencianern Blumen zur Statue der Schutzpatronin, der Virgen de los Desamparados und verwandeln den Platz hinter der Katedrale in ein Meer von Blumen, Farbe und Düften
- Die Ofrenda ist einer der Höhepunkte der Fallas, sehr gefühlvoll, denn die Schutzpatronin wird von allen Falleras sehr verehrt
La Nit de Focs:
- In der Nacht zum 19.03. gibt es im Turia Bachbett vor dem wissenschaftlichen Museum ein atemberaubendes Feuerwerk.
- Es ist das Beste Feuerwerk im Jahr und sollte unbedingt bei einem Besuch Valencias während der Fallas mit eingeplant werden.


- La CremĂ :
- In der Nacht des 19. März werden alle Fallas in einem spektakulären Feuerwerk verbrannt (beginnend mit den Kinderfallas, dann die grossen, zum Schluss die Spezialkategorien und die vom Rathaus)
Typische Speisen:
Die Fallas sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Einige typische Speisen, die während der Fallas genossen werden, sind:
- Â
- Buñuelos de calabaza:
- KĂĽrbiskrapfen, die traditionell mit Zucker bestreut werden.
- Zusammen mit einem Glas eisgekĂĽhltem Agua de Valencia, ein Genuss (Agua de Valencia ist Punsch aus Orangensaft, Cava, Gin und Vodka)
- Â


- Churros con chocolate:
- Frittierte Teigstangen, die in heiĂźe Schokolade getunkt werden, das ideale FrĂĽhstĂĽck nach einer langen Nacht!
- Paella:
- Das berĂĽhmte valencianische Reisgericht darf bei keinem Fest fehlen.
- Das original Rezept findet Ihr im Artikel “Handbuch fĂĽr das Essen von Paella”

Ein unvergessliches Erlebnis:
Die Fallas in Valencia sind ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis. Die Kombination aus Kunst, Feuerwerk, Musik und traditionellem Essen macht dieses Fest zu einem Höhepunkt im spanischen Kalender.
Zusätzliche Informationen:
- Die Fallas wurden 2016 von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt.
- Die Feierlichkeiten finden vom 1. bis 19. März statt.
- Die Stadt Valencia ist während der Fallas voller Leben und Energie.
Ein Fest, das dich nie wieder loslässt:
Die Fallas sind mehr als nur ein Fest. Sie sind ein Teil unserer Identität, ein Ausdruck unserer Lebensfreude. Wenn du einmal hier warst, wirst du die Magie der Fallas nie wieder vergessen!
Â
